Verband

- Vorstand & Geschäftsstelle

Portraits



Markus Amhof

Co-Präsident

Erli 1

6312 Steinhausen

Tel. +41 (0) 79 311 64 03

 

Beruf und Funktion

  • Lehre als Landwirt 1989 - 1993
  • Lehre als Forstwart 1993 - 1995
  • Forstwart bei der Korporation Zug 1985 - 1998
  • Försterschule Maienfeld 1998 - 1999
  • Revierförster beim Kanton Zug 1999 -2012
  • ÜK-Instruktor ab 2002
  • Prüfungsexperte Forstwart ab 2004
  • Vorstandsmitglieder OdA Zentralschweiz ab 2007
  • Gründung Amhof Forst GmbH 2012
  • Chefexperte QV Forstwart ab 2016

Hobbies

  • Biken, Wandern
  • Jassen

Im Vorstand des VSF weil...

mir die Zukunft der Forstbranche wichtig ist. Um dies zu erreichen benötigt das Forstpersonal zeitgemässe Arbeitsbedingungen , und die jungen Berufsleute eine attraktive Ausbildung.

 


Florian Schär

Co-Präsident

Webereistrasse 7

8192 Glattfelden

 

Mobile +41 (0) 77 405 47 84

 

Beruf und Funktion

  • Forstwartlehre Stadt Schaffhausen, 2006 - 2009
  • Forstwart Baum und Garten AG Wetzikon,  2010 - 2014
  • Forstwart-Vorarbeiter  Stadt Schaffhausen, 2014 - 2022
  • Betriebsleiter Stv. Forstpflanzgarten Finsterloo, ab 2023

Hobbies

  • Skifahren
  • Jagd

Im Vorstand des VSF weil...

ich das Forstpersonal voranbringen möchte.

Mir der Beruf und die Menschen im Forst am Herzen liegen. 

Ich der Meinung bin, dass Vernetzung mit den Verschiedenen Interessensgruppen für unseren Berufstand elementar wichtig ist. 


 Riccardo dalla Corte
Kassier

+41 44 412 07 70

 

Beruf und Funktion

 

Beruf:

  • 2005-2008 Berufslehre als Forstwart EFZ, bei Stadt Zürich, Grün Stadt Zürich, Waldrevier Nord.
  • 2008-2009 Berufserfahrungsjahr als Forstwart bei Stadt Zürich, Grün Stadt Zürich, Waldrevier Uetliberg.
  • 2010-2012 Forstwart und Berufsbildner bei Holzkorporation Küsnacht ZH
  • 2012-heute Forstwart Vorarbeiter/ Leiter Pflanzgarten bei Stadt Zürich, Grün Stadt Zürich, Waldrevier Uetliberg
  • 2013-2015 Ausbildung zum Forstwart-Vorarbeiter mit Eidg. FA.

Verbandstätigkeit:

  • Seit 2016 im Vorstand von GSZ-Gruppe der Gewerkschaft VPOD
  • Seit 2017 im Vorstand von Verband Zürcher Forstpersonal
  • Seit 2018 Delegierter in der Verbandskommission "Bau Land Forst" der Gewerkschaft VPOD.

Hobbies

 

Pilze Suchen, Pilz-Verein und VAPKO, Produkte aus Eibenholz, Kochen, Reisen, Oldtimer.

 

Im Vorstand des VSF weil...

  • Es mir wichtig ist, dass nicht nur unserem Wald, sondern auch dem Forstpersonal Sorge getragen wird.
  • Mithilfe von Personalverbänden unsere Interessen viel besser und stärker in die Politik und Gesellschaft einfliessen können.
  • Die Forstbranche zeitgemässe Arbeitsbedingungen verdient hat damit sie gegenüber anderen Branchen konkurrenzfähig bleibt.

Christian Rüsch

Inder Giraniga 10

7134 Obersaxen GR

Mobile +41 (0)76 373 83 71

 

  

 

Beruf und Funktion

  • 1980 – 83 Forstwartlehre im Forstrevier Teufen-Speicher AR
  • 1987-88 Försterschule in Maienfeld
  • 1990 – 2006 Förster-Betriebsleiter Gemeinde Obersaxen GR
  • 2007 – 10 Betriebsförster Süd Oberallmeindkorporation Schwyz
    Vorstandsmitglied in der OdA Zentralschweiz 
  • 2010 – 15 Förster-Betriebsleiter Gemeinde Klosters GR &  CAS Forstmangement 2010 – 11
  •  2016 – 20 Förster-Betriebsleiter Forstbetrieb Madrisa im Prättigau
  • Ab 2020 Projektmitarbeiter Fachstelle Gebirgswaldpflege + Fachlehrer am Bildungszentrum Wald in Maienfeld GR

 

 Hobbies

  • Berg- + Skisport, Telemark

 

Im Vorstand des VSF weil...

  •  Wir eine kleine Branche sind – gemeinsam können wir vieles erreichen
  • Wie wir uns für den Wald einsetzen, müssen wir uns auch für das Forstpersonal einsetzen

 


François Sandmeier
Ch. du Réservoir 30

1012 Lausanne

 

Tel. +41 (0) 21 316 26 76

Mobile +41 (0) 79 777 39 36

 

Beruf und Funktion

  • Forstwartlehre Forstrevier La Baroche im Bernerjura, 1986 - 1989
  • Forstwart beim Forstrevier Prêles, Diesse Lamboing, 1990 - 1994
  • Försterschule Lyss, 1995 - 1996
  • Förster in Forstunternehmung, 1996 - 1998
  • Prävention im Forst, 1998 - 2002
  • Förster und Ausbildungsleiter Forstrevier Le Mont, Weiterbildung CFPF, 2002 - 2005
  • Ausbildungsleiter Erwachsene, Modulartige Ausbildung, 2005 -2015
  • Vizedirektor CFPF, Le Mont sur Lausanne seit 2015
  • Mitglied ODA Wald Schweiz seit 2013
  • Mitglied QSK Wald seit 2004
  • Mitglied AFJB Vorstand 1991 - 1996
  • Mitglied AGFV Vorstand seit 2014
  • Mitglied AVPF seit 2014

Hobbies

  • Wintersport (Skifahren, Skitouren)
  • Volleyball
  • Laufen 
  • Velofahren

Im Vorstand des VSF weil...

weil es wichtig ist, dass die Westschweiz vertreten ist, so dass eine Verbindung zwischen den Sprachregionen besteht. Damit die Schweizer Forstarbeiter in Zukunft von modernen Arbeits- und Lohnbedingungen profitieren können, die ihren Fähigkeiten entsprechen. Teamarbeit motiviert mich und ich werde sehr aufmerksam und motiviert sein. Die Praktischen Berufe im Wald sollen gefördert und richtig anerkannt werden.


 Stephan Schmid

Beruf und Funktion

 

Beruf:

Verbandstätigkeit:

  • Hobbies

 

 

Im Vorstand des VSF weil...



Geschäftsstelle

Patrik Hofer

Heiterbühl 26, 

6103 Schwarzenberg LU

Mobile +41 (0)79 446 42 20

   

 

Beruf und Funktion

Forstwart EFZ, Forsting. ETH SIA

Geschäftsstelle VSF 

 

 Hobbies

  • Skitouren
  • Radtouren

 

Für den VSF tätig, weil...

 

  • ich die Forstbranche stärken möchte

 


Organigramm

Download
2024-Organigramm-VSF.pdf
Adobe Acrobat Dokument 161.8 KB

Adressliste Vorstand

Download
2025-01Adr.Vorstand.pdf
Adobe Acrobat Dokument 63.6 KB